Mercedes-Benz Arocs 1845 LS Kippyhdraulik /AP Achse/hoheBauart Sattelzugmaschine































Wenn Sie sich entschließen ein Material zu einem niedrigen Preis zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie auch mit dem tatsächlichen Verkäufer in Kontakt sind. Holen Sie sich möglichst umfangreiche Informationen über den Anbieter ein. Eine Betrugsmasche ist, dass sich der Anbieter als tatsächlich existierende Firma ausgibt. Wenn Sie Bedenken haben, informieren Sie uns über das Feedback-Formular, damit wir eine zusätzliche Kontrolle durchführen.
Bevor Sie sich entschließen einen Kauf zu tätigen, sehen Sie sich verschiedene Verkaufsangebote an, damit Sie den handelsüblichen Durchschnittspreis feststellen können für das Angebot, das Sie ausgewählt haben. Sofern der Preis des Angebots, das Sie sich ausgesucht haben, wesentlich niedriger ist, überprüfen Sie noch einmal Ihre Kaufabsicht. Eine große Preisdifferenz ist oft ein Hinweis auf versteckte Mängel oder einen Betrugsversuch des Verkäufers.
Kaufen Sie keine Produkte, bei denen der Durchschnittspreis bei vergleichbaren Angeboten zu stark abweicht.
Stimmen Sie keinen zweifelhaften Angeboten zu und auch keinen Vorauszahlungen. Sofern Sie Bedenken haben, zögern Sie nicht alle Details zu klären, nach weiteren Bildern zu fragen sowie nach Unterlagen für das Material, prüfen Sie die Echtheit der Dokumente und stellen Sie Fragen.
Dies ist die häufigste Betrugsmasche. Unlautere Verkäufer verlangen einen gewissen Betrag als Vorauszahlung, damit das Material für Sie "reserviert" wird und Sie anschließend den Kauf tätigen können. Dadurch können Betrüger große Beträge einkassieren und dann spurlos verschwinden.
- Bezahlung per Vorkasse mit Kreditkarte
- Leisten Sie keine Vorauszahlung ohne Dokumente, die die Überweisung bestätigen, sofern bei der Kommunikation mit dem Verkäufer bei Ihnen Bedenken aufgetreten sind.
- Überweisung auf ein "Treuhänder" Konto
- Eine solche Anfrage ist alarmierend und weist meist darauf hin, dass es sich um einen Betrüger handelt.
- Zahlung an ein Firmenkonto mit einem ähnlichen Firmennamen
- Seien Sie vorsichtig, Betrüger geben sich oft als bekannte Firmen aus und ändern nur geringfügig den Firmennamen. Überweisen Sie kein Geld, sofern Sie den geringsten Zweifel am Firmennamen haben.
- Änderung von eigenen Daten in der Rechnung einer tatsächlich existierenden Firma
- Bevor Sie eine Banküberweisung vornehmen, vergewissern Sie sich, dass alle Angaben korrekt sind und diese mit der betreffenden Firma übereinstimmen.
Kontaktdaten des Verkäufers










Climatisation: Klimaanlage
Driving Cab: Fernverkehr
Hydraulic Installation: Kipphydraulik
Speed Control: Abstandstempomat
AdBlue Tank: 1
Euro: Euro6c
Scheckheftgepflegt
HU neu
Mercedes Benz Arocs 1845 LS Schwere Bauweise
1. Hand Deutsches Fahrzeug
1. Achse : Blattgefedert
2. Achse: Luftgefedert
AP Hinterachse ( Außenplaneten-Achse )
Spur-Haltesystem
Multifunktionslenkrad
Berg-Anfahrhilfe
Classic Space M
Stahlstoßstange = Baustellenausführung
CB-Funk
Fahrassistenz-System: Attention-Assist (Müdigkeitserkennungs-Sensor)
Fahrassistenz-System: Bremsassistent (Active Brake-Assist)
Fahrassistenz-System: Spurhalteassistent
Hinterachse Tellerrad 300
Hydrauliköltank 200 Ltr. Aluminium
rechts
Innenraumfilter Baustellenfahrzeuge
Kraftstofftank: 290 Ltr. Aluminium
links
Luftansaugung hinter Fahrerhaus
Luftpresser 2-Zyl
Montageplatte / Sattelplatte 40 mm für Sattelkupplung
Nebenantrieb MB 131-2c
Rundumkennleuchte links/rechts
Sattelkupplung
wartungsarm
Schnittstelle Flottenmanagement-System
Sitze im Fahrerhaus: Fahrersitz Schwingsitz Komfort
Sonnenschutzrollo Seitenscheibe
Fahrertür
Spritzschutz vorn
Stauklappe außen links
Steckdose 12V im Beifahrerfussraum
Steckdose 24V im Beifahrerfussraum zusätzlich
Steinschlag Schutzgitter
Unterfahrschutz vorn
Achslast Vorderachse 7,5 t
Anhängersteckdose 24V / 15-polig
Arocs
Auspuffendrohr zur Fahrzeugmitte
Druckluftanschluss im Fahrerhaus
Druckluftbehälter Stahl
Drucklufteinheit mittel
Standard
Fahrerhausboden mit Motortunnel 170 mm
Federung: Vorderfedern 7,5 t
3 Blatt
Frontscheibe getönt
Generator 100 A
Info-Display 10,4 cm
Innenraumfilter: Pollenfilter
Karosserie/Aufbau: Sattelzugmaschine
Karosserievariante: Standard
Komfortschließanlage
Kotflügel 3-teilig
Lenkhelfpumpe ungeregelt
Luftansaugung von vorn
Lufttrockner beheizt
Motorraum-Kapselung
Rampenspiegel
Restwärmeausnutzung
Sitzbezug / Polsterung: Stoff
Sitze im Fahrerhaus: Beifahrerfunktionssitz
Stabilisator Vorderachse
Steckdose Fahrerhaus 24V
Tachograph / EG-Kontrollgerät
Vorbereitung Mauterfassung
Vorderachse gerade