Sattelzugmaschinen
22857 Anzeigen: Sattelzugmaschinen, Zugmaschine, SZM, Sattelschlepper





















neue und gebrauchte Sattelzugmaschinen: Hauptmerkmale und Varianten
Häufig gestellte Fragen zu sattelzugmaschinen
Auf welche technischen Eigenschaften sollte man beim Kauf einer Sattelzugmaschine achten?
Bei der Auswahl einer Sattelzugmaschine sollten Sie auf folgende Schlüsselfaktoren achten: Motortyp und -leistung, Tragfähigkeit, technischer Zustand (insbesondere bei Gebrauchtfahrzeugen), Getriebeart, Kraftstoffverbrauch, Geländegängigkeit, Abmessungen und Ausstattung. Wichtig ist, dass die technischen Eigenschaften zu Ihren Arbeitsanforderungen passen. Prüfen Sie außerdem, ob ein zuverlässiger Service verfügbar ist und wie leicht Ersatzteile für die gewählte Marke zu finden sind.
Wie viel kostet eine Sattelzugmaschine?
Der Preis für eine Sattelzugmaschine beginnt bei 5.000 €. Auf den Preis wirken sich Marke, Modell, Baujahr, technischer Zustand und Ausstattung aus. Auf unserem Marktplatz finden Sie sowohl neue als auch gebrauchte Fahrzeuge in verschiedenen Preisklassen, sodass Sie die passende Maschine für Ihr Budget und Ihre spezifischen Anforderungen auswählen können.
Welche Sattelzugmaschine sollte man am besten kaufen und wo?
Bei der Wahl einer Sattelzugmaschine empfiehlt es sich, auf Fahrzeuge namhafter Hersteller mit einem soliden Ruf zu achten – zum Beispiel DAF, MAN, Scania usw. Ebenso wichtig sind ein zuverlässiger Service und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Marke und Modell sollten Sie je nach Aufgabenbereich, Budget und Einsatzbedingungen auswählen. Am bequemsten kaufen Sie Sattelzugmaschinen auf spezialisierten Online-Marktplätzen wie Autoline. Dort können Sie Angebote vergleichen, Fotos ansehen, technische Daten prüfen und direkt mit dem Verkäufer Kontakt aufnehmen.
Welche Marke von Sattelzugmaschinen ist die beste und verbraucht weniger Kraftstoff?
Unter den Sattelzugmaschinen sind besonders Marken gefragt, die Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und hohe Leistungsfähigkeit vereinen. Dazu zählen Volvo, MAN, Scania und Mercedes-Benz – ihre Fahrzeuge bieten eine ausgewogene Kombination aus Leistung und Kraftstoffverbrauch. Allerdings hängt die tatsächliche Wirtschaftlichkeit nicht nur von der Marke ab, sondern auch vom Zustand des Fahrzeugs, den Einsatzbedingungen und der Belastung. Vor dem Kauf lohnt es sich daher, die Modelle anhand der offiziellen Verbrauchswerte in den technischen Daten zu vergleichen.
Preise für Sattelzugmaschinen
DAF XF 480 | Baujahr: 2021, Km-Stand: 350.000 - 440.000 km, Kraftstoff: Diesel, Achsenkonfiguration: 4x2/6x2, Federung: Feder/Luft/hydraulisch | 33.000 € - 52.000 € |
Volvo FH 500 | Baujahr: 2022, Km-Stand: 310.000 - 440.000 km, Kraftstoff: Diesel, Achsenkonfiguration: 4x2/6x2/6x4, Federung: Feder/Luft | 57.000 € - 100.000 € |
DAF XF 460 | Baujahr: 2016, Km-Stand: 750.000 - 980.000 km, Kraftstoff: Diesel, Achsenkonfiguration: 4x2/6x2/4x4, Federung: Feder/Luft/hydraulisch | 8.900 € - 35.000 € |
Volvo FH 460 | Baujahr: 2017, Km-Stand: 690.000 - 900.000 km, Kraftstoff: Diesel, Achsenkonfiguration: 4x2, Federung: Feder/Luft | 18.000 € - 47.000 € |
Scania R450 | Baujahr: 2019, Km-Stand: 570.000 - 730.000 km, Kraftstoff: Diesel, Achsenkonfiguration: 4x2/6x2, Federung: Feder/Luft | 31.000 € - 61.000 € |
Mercedes-Benz Actros 1845 | Baujahr: 2014, Km-Stand: 870.000 - 1.100.000 km, Kraftstoff: Diesel, Achsenkonfiguration: 4x2, Federung: Feder/Luft | 11.000 € - 25.000 € |
Scania R500 | Baujahr: 2019, Km-Stand: 610.000 - 760.000 km, Kraftstoff: Diesel, Achsenkonfiguration: 4x2/6x2/6x4, Federung: Feder/Luft/Drehstabfeder | 32.000 € - 72.000 € |
DAF XF 105 | Baujahr: 2011, Km-Stand: 1.000.000 - 1.300.000 km, Kraftstoff: Diesel, Achsenkonfiguration: 4x2/6x2, Federung: Feder/Luft | 6.500 € - 34.000 € |
DAF CF 85 | Baujahr: 2008, Km-Stand: 820.000 - 1.200.000 km, Kraftstoff: Diesel, Achsenkonfiguration: 4x2/8x2, Federung: Feder/Luft | 6.900 € - 90.000 € |
DAF XF 106 | Baujahr: 2015, Km-Stand: 800.000 - 1.000.000 km, Kraftstoff: Diesel, Achsenkonfiguration: 4x2/6x2, Federung: Feder/Luft | 8.800 € - 29.000 € |