Mercedes-Benz 220 S Ponton W180 Coupe mit Schiebedach Auto































Wenn Sie sich entschließen ein Material zu einem niedrigen Preis zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie auch mit dem tatsächlichen Verkäufer in Kontakt sind. Holen Sie sich möglichst umfangreiche Informationen über den Anbieter ein. Eine Betrugsmasche ist, dass sich der Anbieter als tatsächlich existierende Firma ausgibt. Wenn Sie Bedenken haben, informieren Sie uns über das Feedback-Formular, damit wir eine zusätzliche Kontrolle durchführen.
Bevor Sie sich entschließen einen Kauf zu tätigen, sehen Sie sich verschiedene Verkaufsangebote an, damit Sie den handelsüblichen Durchschnittspreis feststellen können für das Angebot, das Sie ausgewählt haben. Sofern der Preis des Angebots, das Sie sich ausgesucht haben, wesentlich niedriger ist, überprüfen Sie noch einmal Ihre Kaufabsicht. Eine große Preisdifferenz ist oft ein Hinweis auf versteckte Mängel oder einen Betrugsversuch des Verkäufers.
Kaufen Sie keine Produkte, bei denen der Durchschnittspreis bei vergleichbaren Angeboten zu stark abweicht.
Stimmen Sie keinen zweifelhaften Angeboten zu und auch keinen Vorauszahlungen. Sofern Sie Bedenken haben, zögern Sie nicht alle Details zu klären, nach weiteren Bildern zu fragen sowie nach Unterlagen für das Material, prüfen Sie die Echtheit der Dokumente und stellen Sie Fragen.
Dies ist die häufigste Betrugsmasche. Unlautere Verkäufer verlangen einen gewissen Betrag als Vorauszahlung, damit das Material für Sie "reserviert" wird und Sie anschließend den Kauf tätigen können. Dadurch können Betrüger große Beträge einkassieren und dann spurlos verschwinden.
- Bezahlung per Vorkasse mit Kreditkarte
- Leisten Sie keine Vorauszahlung ohne Dokumente, die die Überweisung bestätigen, sofern bei der Kommunikation mit dem Verkäufer bei Ihnen Bedenken aufgetreten sind.
- Überweisung auf ein "Treuhänder" Konto
- Eine solche Anfrage ist alarmierend und weist meist darauf hin, dass es sich um einen Betrüger handelt.
- Zahlung an ein Firmenkonto mit einem ähnlichen Firmennamen
- Seien Sie vorsichtig, Betrüger geben sich oft als bekannte Firmen aus und ändern nur geringfügig den Firmennamen. Überweisen Sie kein Geld, sofern Sie den geringsten Zweifel am Firmennamen haben.
- Änderung von eigenen Daten in der Rechnung einer tatsächlich existierenden Firma
- Bevor Sie eine Banküberweisung vornehmen, vergewissern Sie sich, dass alle Angaben korrekt sind und diese mit der betreffenden Firma übereinstimmen.
Kontaktdaten des Verkäufers

Leder: rot
number of doors: 2
Alte Bundesstraße 48
1958 Mercedes-Benz 220S 'Ponton' Coupé
Fahrgestell-Nr. Kontaktdaten anzeigen
Motor-Nr. 180 927 6503296
Eines von nur 1,251 gebauten Seltene Variante mit Stahlschiebedach
Deutsche Erstauslieferung
In den Niederlanden zugelassen
Bei seiner Vorstellung im Jahr 1956 war die 220 S Limousine eines von drei neuen Modellen mit einer selbstragenden Ganzstahl-Karosserie
aufbauend auf einem Kastenprofil-Rahmen mit seitlichen Längsträgern. Die beiden anderen Modelle waren der 190 und 219. An allen vier Rädern dämpfen Schraubenfedern das unabhängige Fahrwerk. Alle weiteren Neuvorstellungen von Mercedes-Benz profitierten dann auch von der Eingelenk-Pendelachse an der Hinterachse. Die 220 S Cabriolet und Coupé Versionen mit dem verkürzten Radstand folgten danach in kurzem Abstand im Oktober desselben Jahres. Angetrieben wurde der 220 S von einem Reihensechszylinder mit 2,195 ccm Hubraum und obenliegender Nockenwelle
der anfangs 100 PS und ab 1957 106 PS leisten sollte. Während des gesamten Produktionszeitraums bis Oktober 1959 wurden nur 3,429 Cabriolets und Coupés des 220 S hergestellt. Heute sind diese eleganten und luxuriös ausgestatteten Reisewagen sehr begehrt
Dieser restaurierte 220 S wurde ursprünglich nach Hamburg an einen Albert Kremer ausgeliefert und ist eines von nur 150 Coupés mit Stahlschiebedach
aus einer Gesamtproduktion von 1,251. Der 220 S wird vom Einlieferer als in generell sehr gutem Zustand beschrieben. Ursprünglich in schwarz ausgeliefert
wurde er blau umlackiert und mit einem Austauschmotor versehen. Er wird mit niederländischen Zulassungspapieren angeboten
Chassis no. 180 037 7516490
Engine no. 180 927 6503296
One of 1,251 produced
Rare sunroof-equipped example
Delivered new in Germany
Registered in the Netherlands
The 220 S saloon debuted in its new 'Ponton' form at the 1956 Frankfurt Auto Show together with the 190 and 219. Like the contemporary 180
the new trio featured unitary construction of the chassis/body
independent suspension all round and drum brakes. Powered by an up-rated (100bhp) version of the existing 2,195cc overhead-camshaft six-cylinder engine
the 220 S was good for a top speed of around 160km/h. A shorter wheelbase was adopted for the Cabriolet model that appeared in May 1956 and also for the Coupé introduced the following year when the Hydrak semi-automatic transmission become available as an option. The Sindelfingen factory coachwork was undeniably attractive. Apart from a power increase to 106bhp in 1957 the 220 S changed little in the course of its comparatively short life
production ceasing in October 1959. Fewer than 3,500 Coupés and Cabriolets were built in that time and today these elegant and exclusive limited-edition models are highly prized
Originally delivered in Hamburg
Germany to Albert Kremer
this restored 220 S is one of only 150 coupés fitted with a sunroof out of a total production of 1,251. Described by the vendor as in generally excellent condition
the car was originally finished in black and has been repainted in Royal Blue and fitted with a replacement engine. Offered with Netherlands registration papers
ZUBEHÖRANGABEN OHNE GEWÄHR
Änderungen
Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten!
classic vehicle
roadworthy