Autoline » Bewertungen » Ladekrane » HIAB »

Bewertungen Ladekrane HIAB

Möchten Sie eine Bewertung abgeben für ein Fahrzeug oder eine Maschine?
Bewertung abgeben
4.0
Durchschnittliche Bewertung von HIAB
10 Bewertungen
4.1
4.1 Preis
3.9
3.9 Zuverlässigkeit
4.0
4.0 Wartung
4.0
4.0 Einsatz
4.0
4.0 Bedienfreundlichkeit
Suchergebnisse: 10 Bewertungen
Filter
Bewertung abgeben
3.4
Ladekran HIAB XS 288
2003 Jahr
5.0 Preis
3.0 Zuverlässigkeit
3.0 Wartung
3.0 Einsatz
3.0 Bedienfreundlichkeit
Bewertungstext:
Der Kran wurde von den Einkäufern zu einem niedrigen Preis während des Verkaufs für das Unternehmen gekauft. Die Maschine benötigte umfangreiche Reparaturen und wurde anscheinend ununterbrochen genutzt. Daher musste viel investiert werden. Derzeit sind häufig kleinere Reparaturen erforderlich und die Maschine bricht.
2.2
Ladekran HIAB 140
1989 Jahr
3.0 Preis
2.0 Zuverlässigkeit
2.0 Wartung
2.0 Einsatz
2.0 Bedienfreundlichkeit
Der Hiab 140 Kran ist wirklich trostlos. Alle Komponenten befinden sich am Rand der Entsorgung... Vor jeder Fahrt taucht immer ein neues Problem auf, aber das ist verständlich, da das Gerät bereits seit 30 Jahren in Betrieb ist und man keine Wunder von einem abgenutzten Unikat erwarten kann...
4.8
Ladekran HIAB 965
1980 Jahr
4.0 Preis
5.0 Zuverlässigkeit
5.0 Wartung
5.0 Einsatz
5.0 Bedienfreundlichkeit
Der HIAB 965 ist zwar alt, leistet jedoch gute Arbeit. Die Qualität des Metalls ist unschlagbar. Nach so vielen Jahren im Einsatz ist der Kran praktisch nicht verrostet, manchmal mache ich nur kleine Nachbesserungen. Wenn man die Arbeit mit moderner elektronischer Technik vergleicht, passt der Kran besser zu alteingesessenen Kranführern - er ist einfach und verständlich oder auch für Anfänger geeignet.
4.8
Ladekran HIAB XS 211
2019 Jahr
4.0 Preis
5.0 Zuverlässigkeit
5.0 Wartung
5.0 Einsatz
5.0 Bedienfreundlichkeit
Der HIAB XS 211 ist der beste Kran unter all denjenigen, die wir je gemietet haben. Er ist praktisch neu und vielseitig einsetzbar. Mit diesem Gerät haben wir Container und mobile Wohnunterkünfte geladen. Ein weiterer Pluspunkt ist die Möglichkeit, ihn mit verschiedenen Anbaugeräten auszustatten. Nicht alle Kräne verfügen über diese Funktion.
4.4
Ladekran HIAB XS 422
2019 Jahr
4.0 Preis
4.0 Zuverlässigkeit
5.0 Wartung
5.0 Einsatz
4.0 Bedienfreundlichkeit
Sehr durchdachte und hochwertige Maschine, die Elektronik ist auf den Kranführer abgestimmt, alles ist optimal und praktisch. Die Qualität der Technik ist selbstverständlich und die Leistungsfähigkeit dieser Maschine ist wohl kaum zu übertreffen. Ich bin der Meinung, dass der Preis definitiv gerechtfertigt ist, ich würde mich nicht trauen, eine neue chinesische Maschine zu kaufen...
4.8
Ladekran HIAB XS 175
2000 Jahr
5.0 Preis
5.0 Zuverlässigkeit
5.0 Wartung
5.0 Einsatz
4.0 Bedienfreundlichkeit
Wir haben einen alten HIAB-Kran, der aber immer noch zuverlässig arbeitet. Die Schweden stellen Qualität her. Es ist wichtig, regelmäßig auf Defekte zu überprüfen und diese schnell zu beheben. Rostbildung sollte ebenfalls insbesondere bei Geräten, die 15 Jahre oder älter sind, überwacht werden.
4.0
Ladekran HIAB 100
1995 Jahr
4.0 Preis
4.0 Zuverlässigkeit
4.0 Wartung
4.0 Einsatz
4.0 Bedienfreundlichkeit
Wir installieren unseren HIAB-Kran auf einen Volvo-LKW. Der HIAB-Kran ist insgesamt nicht schlecht, aber man muss gegen Rost kämpfen. Wir ziehen damit große Boxen, Platten und vieles mehr. Wenn Sie nach einem Modell ohne Schnickschnack suchen, ist dies eine gute Wahl. Die Bedienung ist einfach und klar.
3.4
Ladekran HIAB 190 AW
1990 Jahr
4.0 Preis
3.0 Zuverlässigkeit
3.0 Wartung
3.0 Einsatz
4.0 Bedienfreundlichkeit
Ich sage gleich, dass dieser Kran für sperrige Fracht nicht geeignet ist. Sein Ausleger ist auf den Aufbau gerichtet. Eine Drehung ist ausgeschlossen. Ansonsten ist das Modell recht gut. Besonders möchte ich den großen Auslegerüberhang hervorheben. Die Bedienung ist nicht kompliziert, alles ist klar und deutlich.
4.2
Ladekran HIAB 166
2004 Jahr
4.0 Preis
4.0 Zuverlässigkeit
4.0 Wartung
4.0 Einsatz
5.0 Bedienfreundlichkeit
Der HIAB 166 ist eine zuverlässige Maschine. Das Wichtigste ist, dass sie nicht abgenutzt ist. Es lohnt sich, beim Kauf darauf zu achten, wie sie genutzt wurde. Nach dem Kauf haben wir ein wenig an unserer eigenen Maschine gearbeitet und jetzt ist sie wie neu. Sie bewältigt jede Last problemlos. Die Reichweite des Auslegers ist mehr als ausreichend.
4.0
Ladekran HIAB 110
1990 Jahr
4.0 Preis
4.0 Zuverlässigkeit
4.0 Wartung
4.0 Einsatz
4.0 Bedienfreundlichkeit
Wir haben den Kran gemietet. Wir haben ihn rein nach der Reichweite des Auslegers ausgewählt. Hier beträgt die Reichweite ganze 30 Meter und das reicht völlig aus. Den Kran zu bedienen ist sehr einfach (sogar ein unerfahrener Bediener kann schnell geschult werden). Die Maschine ist gepflegt und funktioniert ganz normal.
Möchten Sie eine Bewertung abgeben für ein Fahrzeug oder eine Maschine?
Bewertung abgeben