Neue Faymonville MAX Trailer MAX200 Sattelanhänger Megatrailer Plattform Auflieger








Wenn Sie sich entschließen ein Material zu einem niedrigen Preis zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie auch mit dem tatsächlichen Verkäufer in Kontakt sind. Holen Sie sich möglichst umfangreiche Informationen über den Anbieter ein. Eine Betrugsmasche ist, dass sich der Anbieter als tatsächlich existierende Firma ausgibt. Wenn Sie Bedenken haben, informieren Sie uns über das Feedback-Formular, damit wir eine zusätzliche Kontrolle durchführen.
Bevor Sie sich entschließen einen Kauf zu tätigen, sehen Sie sich verschiedene Verkaufsangebote an, damit Sie den handelsüblichen Durchschnittspreis feststellen können für das Angebot, das Sie ausgewählt haben. Sofern der Preis des Angebots, das Sie sich ausgesucht haben, wesentlich niedriger ist, überprüfen Sie noch einmal Ihre Kaufabsicht. Eine große Preisdifferenz ist oft ein Hinweis auf versteckte Mängel oder einen Betrugsversuch des Verkäufers.
Kaufen Sie keine Produkte, bei denen der Durchschnittspreis bei vergleichbaren Angeboten zu stark abweicht.
Stimmen Sie keinen zweifelhaften Angeboten zu und auch keinen Vorauszahlungen. Sofern Sie Bedenken haben, zögern Sie nicht alle Details zu klären, nach weiteren Bildern zu fragen sowie nach Unterlagen für das Material, prüfen Sie die Echtheit der Dokumente und stellen Sie Fragen.
Dies ist die häufigste Betrugsmasche. Unlautere Verkäufer verlangen einen gewissen Betrag als Vorauszahlung, damit das Material für Sie "reserviert" wird und Sie anschließend den Kauf tätigen können. Dadurch können Betrüger große Beträge einkassieren und dann spurlos verschwinden.
- Bezahlung per Vorkasse mit Kreditkarte
- Leisten Sie keine Vorauszahlung ohne Dokumente, die die Überweisung bestätigen, sofern bei der Kommunikation mit dem Verkäufer bei Ihnen Bedenken aufgetreten sind.
- Überweisung auf ein "Treuhänder" Konto
- Eine solche Anfrage ist alarmierend und weist meist darauf hin, dass es sich um einen Betrüger handelt.
- Zahlung an ein Firmenkonto mit einem ähnlichen Firmennamen
- Seien Sie vorsichtig, Betrüger geben sich oft als bekannte Firmen aus und ändern nur geringfügig den Firmennamen. Überweisen Sie kein Geld, sofern Sie den geringsten Zweifel am Firmennamen haben.
- Änderung von eigenen Daten in der Rechnung einer tatsächlich existierenden Firma
- Bevor Sie eine Banküberweisung vornehmen, vergewissern Sie sich, dass alle Angaben korrekt sind und diese mit der betreffenden Firma übereinstimmen.
Kontaktdaten des Verkäufers




















rent
Unseren kompletten Fahrzeugbestand mit sofort und kurzfristig verfügbaren Fahrzeugen finden Sie auf unserer Website Kontaktdaten anzeigen
Auszug aus der Ausstattung. Komplette Ausstattung auf Anfrage
Ladefläche
Ladefläche aus Hartholzboden mit hinterer Abschrägung ca. 1.000 mm x 8°
2 Paar Verzurrringe (LC 5.000 daN)
1 Paar Verzurrringe (LC 10.000 daN)
6 Paar Verzurrringe nach außen klappbar (LC 5.000 daN)
2 Paar Verzurrringe nach außen klappbar (LC 10.000 daN)
Ausschnitte im Außenrahmen der Ladefläche zum Einhängen von Spannbändern (LC 2.000 daN)
Sattelstützen
JOST Sattelstützen (mechanisch) mit 2-Ganggetriebe für ca. 24 t Hublast (ca. 50 t Prüflast)
Achsen
BPW-Achsen
luftgefedert
mit Scheibenbremsen (ca. 377 mm)
mit Hebe-/Senk-Funktion (ET 120)
Achswerkzeug
Bereifung
Bereifung 435/50 R 19.5
TPMS
TPMS Reifendruckkontrollsystem entsprechend ECE R 141
Bremsanlage
Stahlkonstruktion
Stahlkonstruktion aus hochfesten Feinkornstählen
Elektroanlage
Elektroanlage gemäß EU-Vorschriften
Beleuchtung 24 Volt ASPÖCK-NORDIK (ASS3)
ASPÖCK-UNIBOX an der Anschlussleiste vorne mit Steckdosen 24N
24S & 15 pol. Anschluss gemäß ISO. 24N ISO-1185 24S ISO-3731 15 polig ISO-12098
Lackierung
Komplette Stahlkonstruktion nach dem Schweißen mit Schleuderradanlage automatisch gestrahlt
Zweite Strahlbearbeitung mit Korund für optimale Haftung des Beschichtungssystems
HRM-Metallisierung des gesamten Fahrzeugchassis mit ZINACOR 850 (85% Zink/15% Aluminium) zur Gewährleistung des besten Korrosionsschutzes
Endlackierung mit 2 Lagen 2K-Decklack
einfarbig in RAL 3002 Karminrot entsprechend dem RAL-System 841GL
Heckteil metallisiert und in RAL 9010 (Reinweiß) lackiert
Lackaufbau getestet im Salznebel-Sprühtest nach ISO 9227-NSS
Versiegelung von Hohlräumen mit Spezialwachs
Keine Metalliclackierung möglich
Inkl. folgender Zusatzausrüstungen
An der verzinkten Anschlussleiste vorne gelb-rote Luftkupplungen
4 Stück Hemmschuhe mit Halterung
2 Zoll Königszapfen
Gelbes Reflektorband gemäß den EU-Vorschriften seitlich und hinten am Auflieger
Europäische Reflektorschilder (Rot-Gelb) am Heck des Aufliegers
Ladefläche mit starkem Hartholzboden
1 Reserveradhalter unter der Ladefläche in Fahrtrichtung rechts
Verzinkte Klappstützen unter der Abschrägung der Ladefläche
9 Paar Rungentaschen für Steckrungen
ca. 100 x 50 mm
im Außenrahmen der Ladefläche
Eine Halterung für eine Rundumleuchte am Heck des Aufliegers
Am Schwanenhals und am Heckblech links und rechts jeweils eine Halterung für die Warntafeln inklusive Steckdose
Eine verzinkte Halterung quer unter der Ladefläche (ca. 2.400 x 640 x 165 mm)
Eine verzinkte Stahlstirnwand (EN12642-XL)
ca. 1.600 mm hoch
Auf dem Zentralträger eine einlackierte Sandschicht als Abrutschsicherung
6 Paar WADER Containertaschen in der Ladefläche
für 1x 20' Container
2x 20' Container oder 1x 40' Container
3 Paar Rungentaschenleisten quer in der Ladefläche montiert
für Steckrungen ca. 100 x 50 mm
Ablage für max. 9 Paar Steckrungen ca. 100 x 50 mm an der Stirnwand innen verschraubt
2 INOX Werkzeugkästen unter der Ladefläche links und rechts
ca. 600 x 350 x 600 mm
Halterung für Alu-Anlegerampen
quer unter der Ladefläche
hinter den Achsen
Eine Rundumleuchte lose mitgeliefert
2 Paar Ferry-Ringe unter dem Schwanenhals und 2 Paar hinten
Verbreiterungen verzinkt
ausziehbar um ca. 230 mm je Seite
Verschiebbare Einhängeleisten für Alu-Anlegerampen am Heck des Fahrzeugs
Vier um ca. 400 mm ausziehbare Warntafeln
ca. 423 x 423 mm
mit einer LED-Positionsleuchte
Auf den Warntafeln eine Halterung für Rundumleuchte
Ein akustisches Warnsignal beim Rückwärtsfahren
2 LED-Rückfahrscheinwerfer am Heckblech montiert
Jeweils 1 LED Rückfahrscheinwerfer links und rechts vor der ersten Achse